5. Klasse

 Fasching 2023

Klasse 5a

 

 

 

 

 

Foto.jpg
image002.jpg
 
Aktionstag für Vielfalt und Toleranz an der Grundschule Nord
 
Die Schüler der Klassen 5a und 5b der Grundschule Nord in Finsterwalde erlebten Anfang Juni einen informativen und aufschlussreichen Aktionstag in der DRK-Erstaufnahmeeinrichtung Doberlug-Kirchhain. Ziel war, die eigene Haltung zu Menschen mit Migrationshintergrund zu reflektieren, zu hinterfragen und sich mit möglichen Vorurteilen auseinanderzusetzen. Dazu kamen die Schüler in der Erstaufnahmeeinrichtung mit Migranten aus Kenia und dem Tschad ins Gespräch und bekamen Einblicke in deren kulturelle Herkunft, Lebensweisen und Lebenserfahrungen. Sie lernten, welche Bedeutung ein respektvoller und toleranter Umgang miteinander hat. Sie konnten außerdem überlegen, wie ein Miteinander im eigenen Alltag aussehen und gelingen kann. 
 
Das Thema kulturelle Vielfalt und Flucht von Menschen wurde bereits zuvor im Unterricht behandelt und vertieft. Grundlage dafür war unter anderem der Schulkinofilm „Zu weit weg“, bei dem es um zwei Jungs geht, die ihre Heimat verlassen müssen. Gerade zum jetzigen Zeitpunkt, rund 100 Tage nach Ausbruch des Krieges in der Ukraine, ist diese Thematik aktueller denn je, da nun auch die ersten geflüchteten ukrainischen Kinder in den Schulen ankommen.
 
Der Aktionstag in der Erstaufnahmeeinrichtung wurde im Rahmen der Schulsozialarbeit des DRK- Kreisverbands Lausitz fachübergreifend zum L.E.R.-Unterricht in einer Kooperation von Schulsozialarbeit, DRK-Erstaufnahmeeinrichtung Doberlug-Kirchhain, Jugendkoordinatorin und Lehrern organisiert und vom Landkreis Elbe-Elster mit einer Förderung unterstützt. 
 
Passend zum Thema wurde einen Tag nach dem Aktionstag eine Bank gegen Rassismus auf dem Schulhof der Grundschule Nord aufgestellt und eingeweiht. Die Koordinierungsstelle „Tolerantes Brandenburg“ der Staatskanzlei des Landes Brandenburg rief im vergangenen Jahr die Aktion der Bänke gegen Rassismus ins Leben. Im Land Brandenburg wurden bisher mehr als 150 solcher Bänke aufgestellt.
 
 

 

 

Wir feiern 40 Jahre Grundschule Nord!

Leckere Pancakes werden von Schülerinnen und Schülern der 5a gemeinsam mit Frau Ksienrzyk in der neuen Lehrküche zubereitet. 

Die Klasse 5b führt im Speiseraum ein Theaterstück vier Mal für die anderen Klassen auf. Der Sommer soll eingefangen werden … Toll gemacht!

  • meist Klassenlehrerwechsel

  • neue Fächer: Naturwissenschaften (ab 2017/18), Gesellschaftswissenschaften (ab 2019/20), WAT

  • Neigungsdifferenzierung (Wahlpflichtunterricht)

  • Medienprojekt mit R. Schöne (mit Elternabend)
  • 3 einzelne Wandertage (z. B. Fit im Freizeitbad), Theater Senftenberg